
Auf den Philippinen gibt es den so genannten Piso. Man sagt aber
allgemein Peso. Der preiswerteste und sicherste Weg auf den Philippinen an Geld
zu kommen, ist mit einer Euroscheckkarte Geld aus einem internationalen
Geldautomaten zu ziehen. Es gibt einige tausend auf den Philippinen. In der
Empfangshalle des Flughafens - direkt wenn man den Zollbereich verlässt - steht z.B.
einer der Bank of Philippine Islands (BPI). Der abzuhebende Geldbetrag ist
manchmal begrenzt. Dann kann man mit der gleichen Karte so oft vom selben
Automaten abheben, bis man sein deutsches Tageslimit erreicht hat. .Es gibt viele
so genannte Moneychanger in Manila. Diese bieten einen meist besseren Kurs als
die Banken an. Zudem ist das Wechseln von Geld bei einer Bank fast unmöglich
(man sollte mehrere Stunden Zeit mitbringen und alle Papiere, um sich
auszuweisen). Falls diese Moneychanger kein Büro haben oder einen besseren als den
offiziellen Kurs anbieten, ist Vorsicht geboten. Einige können wahre Kunststücke
mit dem Geld und zählen denselben Schein zehnmal. In Manila sind Kreditkarten
allgemein gebräuchlich. Als Bank können wir die Hong Kong and Shanghai Banking
Coorparation (HKSBC) uneingeschränkt empfehlen.
Die aktuellen Umtauschkurse finden wir unter :
Umtauschkurse

Auf der Insel kann man sowohl Dollar als auch Euro beim Chinesen
wechseln. Der Kurs ist etwas schlechter als in Manila. Es wurden auch schon
exotische Währungen wie Schilling getauscht. Von Reiseschecks ist abzuraten, da die annehmende
Stelle ca. 6 Wochen braucht, um an das Geld zu kommen, und sich dies
selbstverständlich bezahlen lässt. Wir haben auch eine Bank in Cajidiocan

Diese ist zum Anlegen kleinerer Beträge gut.
|